Workshopangebote zum Thema Resilienz
Resilienz im Beruf: Ihre Schlüsselkompetenz für ein gesundes und erfolgreiches Arbeitsleben
9-Wochen-Kurse 2024
Kurs 1 - präsent in Jena: 8:30 - 10:00 Uhr
Kurs 2 - online: 11:00 - 12:30 Uhr
Datum | Beschreibung |
---|---|
28.08.2024 | Modul 1: Grundlagen der Resilienz: Definition, Herkunft, Resilienzfaktoren; Grundlagen zum Thema Stress |
04.09.2024 | Modul 2: Resilienzfaktor: Zielorientierung und Zukunftsplanung |
11.09.2024 | Modul 3: Resilienzfaktor: Optimismus |
18.09.2024 | Modul 4: Resilienzfaktor: Akzeptanz |
25.09.2024 | Modul 5: Resilienzfaktor: Lösungsorientierung |
16.10.2024 | Modul 6: Resilienzfaktor: Opferrolle verlassen, Rollenverhalten, Selbstregulation |
23.10.2024 | Modul 7: Resilienzfaktor: Selbstverantwortung |
30.10.2024 | Modul 8: Resilienzfaktor: Netzwerkorientierung |
06.11.2024 | Modul 9: Reflexion aller Module, Transfer, die nächsten Schritte im Alltag, Abschluss |
Tagesworkshops 2025
Workshop 1 - präsent in Jena: 23.04.2025, 9-16 Uhr
Workshop 2 - online: 05.03.2025, 9-16 Uhr
Inhaltliche Schwerpunkte |
---|
Einführung zum Thema „Stress“ |
Stressoren und Stresskompetenz: innere und äußere Stressoren, Stressreaktion |
Grundlagen der Resilienz: Definition, Herkunft |
Die 7 Resilienzfaktoren kennenlernen |
Resilienz trainieren: ausgewählte Methoden zu jedem Resilienzfaktor kennenlernen und ausprobieren |
individuelle Strategien entwickeln |
Ihr Nutzen
Sie verstehen Ihre Fähigkeiten zur eigenen Stressbewältigung besser.
Sie lernen eigene Stärken und Ressourcen kennen und können diese gezielt nutzen.
Sie entwickeln individuelle Strategien für mehr innere Stärke und Widerstandskraft.
Trainerteam
Andrea Wöllecke und
Dr. Kathrin Carl
Jetzt anmelden
Resilienz im Beruf:
Ihre Schlüsselkompetenz für ein gesundes und erfolgreiches Arbeitsleben
Der heutige Arbeitsalltag ist geprägt von einem ständigen Strom von Anforderungen und Herausforderungen, oft in Verbindung mit knappen Zeitvorgaben. Selbst bei sorgfältiger Planung scheint die Aufgabenliste nie enden zu wollen. Dieses Szenario kann leicht zu einem belastenden Stressgefühl führen und die Freude an der Arbeit trüben. Stress ist zweifellos ein allgegenwärtiger Begleiter, doch entscheidend ist, wie wir mit diesen stressigen Situationen umgehen.
In unseren Workshops richten wir das Augenmerk auf die bedeutende Rolle der Resilienz als Schlüsselkompetenz in der herausfordernden Arbeitswelt. Unser Ziel ist es, wirksame Strategien zu vermitteln, um den Arbeitsalltag nicht nur erfolgreich, sondern auch motivierend und förderlich für die Gesundheit zu gestalten.
Die Teilnehmenden werden dazu angeleitet, ihre individuellen Stressoren zu analysieren. Sie werden die sieben Resilienzfaktoren kennenlernen, die als bewährte Bausteine zur Steigerung der inneren Stärke und Widerstandsfähigkeit dienen. Gemeinsam werden wir maßgeschneiderte Handlungsstrategien entwickeln, um Stress auf konstruktive Weise zu bewältigen. Dabei setzen wir auf die Nutzung der individuellen Stärken und Ressourcen eines jeden Teilnehmers.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, den Herausforderungen des Arbeitslebens mit einer positiven und widerstandsfähigen Haltung zu begegnen und Ihre berufliche Reise in Richtung Erfolg und Zufriedenheit zu gestalten.